DATENSCHUTZHINWEISE
Versicherung, Vorsorge und Vermögensbildung sind Vertrauenssache. Die Persönlichkeitsrechte unserer Kunden und Partner zu respektieren, ist für uns ein wesentlicher Grundsatz. Das gilt selbstverständlich auch für den Umgang mit Ihren persönlichen Daten aus Ihrem Internetbesuch auf unseren Seiten. Im Rahmen der Nutzung dieser Webseiten können personenbezogene Daten von Ihnen durch den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen (siehe Ziffer 1, nachfolgend auch mit „wir“ oder „uns“ bezeichnet) erhoben und verarbeitet und für die Dauer gespeichert werden, die zur Erfüllung der festgelegten bzw. gesetzlich vorgegebenen Zwecke erforderlich ist.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist die Allianz Vertretung:
Ingo Korn
Aschaffenburger Str.131
63500 Seligenstdt
Telefon: +49 06182 82010
Telefax: +49 06182 820120
E-Mail: ingo.korn@allianz.de
Einen gegebenenfalls bei uns benannten Datenschutzbeauftragten erreichen Sie ebenfalls unter diesen hinterlegten Kontaktdaten.
Verarbeitung personenbezogener Daten und Zwecke der Verarbeitung
Beim Besuch der Webseiten
Sie können sich auf unseren Webseiten bewegen, ohne Ihre Identität preisgeben zu müssen. Wir erfahren nur den Namen Ihres Internet Service Providers, die IP-Adresse des Anschlusses, den Sie nutzen, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie bei uns besuchen. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, ohne dass wir auf Ihre Identität schließen können.
Beim Besuch unserer Webseite setzen wir Cookies ein. Nähere Informationen dazu finden Sie unter Punkt 4. dieser Datenschutzhinweise.
Bei der Nutzung eines Kontaktformulars
Sofern Sie den Link zum Senden einer E-Mail an uns oder zur Vereinbarung eines Termins mit uns klicken, werden Sie auf ein auf der Webseite der Allianz Deutschland AG hinterlegtes Kontaktformular weitergeleitet. Die dort von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt Ihrer Anfrage, bester Zeitpunkt für eine Kontaktaufnahme) werden an uns weitergeleitet und nach der Bearbeitung Ihres Anliegens gelöscht.
Sollte die Vereinbarung eines Termins über den externen Anbieter bookingtime GmbH erfolgen, werden Sie darauf aufmerksam gemacht. Für die Erhebung der Daten gelten in diesem Fall die Datenschutzbestimmungen der bookingtime GmbH, die Sie bei der Terminbuchung einsehen können.
Bei einer telefonischen Kontaktaufnahme
Rufen Sie uns unter der auf der Webseite genannten Telefonnummer an und ist unser Büro nicht besetzt, wird Ihr Anruf ggf. an die die KVM ServicePlus Kunden- und Vertriebsmanagement GmbH (ein Tochterunternehmen der Allianz Deutschland AG) umgeleitet, die uns bei vertriebs- und kundennahen Serviceleistungen sowie beim Telefonservice unterstützt.
Betroffenenrechte
Sie können beim Verantwortlichen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Daneben haben Sie die Möglichkeit, sich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.
Widerspruchsrecht
Sie können einer Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen. Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.
Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg Datenschutz@jimdo.com) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.
Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.
Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.
Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.
Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Seitenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH datenschutz@jimdo.com) oder den Seitenbetreiber wenden.